Höhere Berufsfachschule (HBF)
Die HBF - Eine Schulform mit Weitblick...
- Fachrichtung für Automatisierungstechnik und Mechatronik (bis einschließlich Schuljahr 2018/19) und
- Fachrichtung für Informationstechnik (NEU ab Schuljahr 2019/20)
Die zweijährige Höhere Berufsfachschule (HBF) führt in einem zweijährigen Bildungsgang in Vollzeitform zu einem "staatlich geprüften Assitenten" / "staatlich geprüften Assistentin" in der jeweiligen Fachrichtung (s.o.). Mit deisem Abschluss stehen eine Vielzahl von Wegen in der Höher- und Weiterqualifizierung (inkl. Studium) offen. Auch der Einstieg in das Berufsleben ist nach den zwei Jahren der Ausbildung möglich.
Der Anspruch der HBF ist es, die zur Höherqualifizierung, zur Berufsqualifizierung und zu einer weiteren Persönlichkeitsbildung notwendigen beruflichen und allgemeinen Kompetenzen von SchülerInnen zu fördern. Hierzu verbindet die HBF berufsübergreifende mit berufsbezogenen Kompetenzen zur Entwicklung einer beruflichen Handlungsfähigkeit...
Nutzen Sie die oben aufgeführten Links,
um die einzelnen Inhalte zur höheren Berufsfachschule zu sehen.