MINT zum Anfassen bei der Schupperausbildung 2019
- 07 März 2021 |
- Publiziert in CBS Koblenz
Zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGY 19a und b, mit unseren Lehrern Herr Grabe und Herr Heyer den Kletterwald in Bendorf-Sayn.
Nach der Ankunft wurden wir vom Kletterparkpersonal in das Anlegen des Klettergurtes und das richtige Sichern während des Kletterns eingewiesen. Bevor wir die Parcours betreten durften, mussten wir einen Übungsparcours absolvieren. Es haben sich schnell kleine Gruppen gebildet, die gemeinsam geklettert sind. Einige Gruppen begannen mit leichteren Parcours, während andere die schweren durchkletterten.
Der ein oder andere Kletterer blieb zeitweise in den Bäumen sprichwörtlich hängen. Dem Spaß brachten solche „Zwischenfälle“ jedoch keinen Abbruch.
Der Tag hat uns sehr viel Freude bereitet. Letzt endlich kamen alle unversehrt nach Hause. Wir bedanken uns alle für diese tolle Exkursion.
BGY19a & BGY19b
![]() |
![]() |
Am 05.09.19 war der DGB im Rahmen der Berufsschultour zu Gast an der Carl-Benz-Schule. Neben einem Info-Stand, an dem sich interessierte Azubis und SchülerInnen über den DGB und seine Teilgewerkschaften informieren konnten, wurde mit drei Klassen das Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“ durchgeführt. Ziel des Projektes war es, den Jugendlichen vorhandene Mitbestimmungsmöglichkeiten näher zu bringen und sie zu motivieren, diese Möglichkeiten aktiv zu nutzen. Die eingesetzten Methoden zur Vermittlung der Inhalte orientierten sich an den Jugendlichen und boten Abwechslung im Lernalltag. Thematisch wurde dabei ein Bogen von der gesellschaftlichen Verteilung von Chancen und Reichtum hin zu einem lösungsorientierten Umgang mit Problemen in der Ausbildung geschlagen.
Die Carl-Benz-Schule veranstaltet im Rahmen der Code Week 2019 am 15. und 17. Oktober zwei Workshops "Programmieren lernen mit dem Calli:bot" für Grundschulen. Damit ist die Carl-Benz-Schule die einzige Schule in der Region Koblenz, die an der Code Week teilnimmt.
Die Code Week bietet Kindern und Jugendtlichen von 8 bis 24 Jahren die Gelegenheit, sich auf zahlreichen Events und Workshops in ganz Europa eine Woche lang als Programmierer und Entwickler auszuprobieren. Initiiert wurde die Code Week durch die EU-Kommission erstmals im Oktober 2014.